Fashion & Food Festival Freiburg: Fashion, Inspiration und Food
Erlebe die Einzigartigkeit der Freiburger Innenstadt.
Vom Freitag, 29. - Samstag, 30. September 2023 präsentiert der Innenstadt Einzelhandel die Vielfalt der Freiburger Innenstadt. Besucherinnen und Besucher erwartet ein Erlebnis der besonderen Art: spürbare Tradition, badische Genusskultur und überzeugtes Nachhaltigkeitsverliebtsein treffen auf modische Eleganz, Haute Couture und internationale Küche.
Zwei Tage Fashion & Food Festival Freiburg mit zahlreichen Aktionen, Shows, Akrobatik-Acts und Tanzperformances auf öffentlichen Plätzen, verteilt über die gesamte Innenstadt. Der Einzelhandel der Innenstadt präsentiert sich darüber hinaus auch mit individuellen Programmpunkten in den jeweiligen Geschäften.
Der Eintritt ist frei. Am Samstag sind alle Fahrten mit der VAG Freiburg kostenfrei.
Sei dabei, wenn sich die Freiburger Innenstadt für zwei Tage in eine ganz besondere Bühne verwandelt.
Besuchen, erleben, verlieben, genießen!
In der Konviktstraße und auf den Stufen der Schlossberg-Treppe gibt es am Donnerstagabend ein Pre-Opening.
Auf der Münsterplatz-Bühne präsentieren Modelabels, Boutiquen und Fashion-Stores ihre aktuellen Kollektionen vor historischer Kulisse. Winzer und Gastronomen laden zum Verweilen und Genießen ein.
Der Augustinerplatz und die Gerberau zaubern noch mehr als sonst den urbanen Flair hervor. Mehr Infos gibt es auch direkt auf der Website der Schneckenvorstadt.
Der Kartoffelmarkt steht in diesem Jahr ganz im Zeichen von Magie, Akrobatik und Action, für "Kids and Family".
In unseren Pop-up Stores im Quartier Unterlinden gibt es zahlreiche Labels zu entdecken. Der Frollein-Flohmarkt lädt hier zudem Schnäppchen-Jäger_innen ein zu feilschen.
Allgemeine Informationen
- Veranstaltungszeiten
- Das Fashion & Food Festival Freiburg findet vom Freitag, 29. September bis Samstag, 30. September 2023 statt. Am Samstag haben zahlreiche Geschäfte bis 22 Uhr geöffnet.
- Programm
- Fashion-Shows, Styling-Beratung, Workshops, Genuss und vieles mehr machen das Fashion & Food Festival Freiburg zu einem Highlight-Event in der Innenstadt!
- Alle Events finden auf zentralen Bühnen mit Catwalk oder in den Stores von teilnehmenden Händlern und Partnern in der Innenstadt Freiburg statt. Hier findest du unsere Programmübersicht.
- Locations und Spots
Einzelhandelsgeschäfte: Viele kleine und größere Events zu unterschiedlichen Themen machen das Fashion & Food Festival Freiburg so unglaublich vielseitig und inspirierend. Weitere Infos zu den Events der Partner, Modehäuser und Händler sowie die Adressen der Locations findest du im Programm.
Pop-up Store: Hier findest du kleine Newcomer, die noch nicht in der Freiburger Innenstadt mit eigenem Geschäft zu finden sind.
Augustinerplatz: Der zentral gelegene und pulsierende Platz lädt zum Verweilen und Genießen ein. Umgeben von Cafés, Museen, Biergarten und dem Freiburger Bächle, wird es bei dem Fashion & Food Festival Freiburg auf dem Platz und in der Gerberau ein besonderes Straßenfest mit vielfältigen Aktionen der Händler*innen geben. Komm vorbei!
Münsterplatz: Im Herzen Freiburgs und mit einzigartiger Kulisse verwandelt sich der Platz am Samstag in einen noch nie dagewesenen Fashion-Hot-Spot. Darüber hinaus laden im Rahmen von "BZ-Weingenuss on Tour" Winzer aus der Region zum Verweilen und Genießen ein.
Hauptbahnhof Freiburg: Eine der wichtigsten Dreh- und Angelpunkte in Freiburg. Und wir mit unseren Shows mittendrin. Sei gespannt auf Fashion-Shows und Tanzperformance in einzigartiger Kulisse.
Kartoffelmarkt: In diesem Jahr neu dabei ist ein Programm für Besucher_innen mit Kindern auf unserem sog. "Family Space". Wer mit Kindern mal wieder in die Stadt möchte, sollte dies am Samstag, 30. September einplanen. Neben einem Bühnenprogramm für Kinder gibt es auch noch Kinderschminken und ein kleines Mitmach-Angebot.
- Anfahrt
- Während des Fashion & Food Festivals werden keine Zufahrtsstraßen gesperrt sein. Die Erreichbarkeit der Innenstadt ist nicht beeinträchtigt und ist mit dem Fahrrad, den öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Auto möglich. Hier findest Du unsere Tipps für eine entspannte Anfahrt:
- Mit dem Fahrrad: In der ganzen Innenstadt findest du Fahrradbügel, um dein Rad anzuschließen! Oder du radelst mit dem Frelo der Freiburger Verkehrs AG in die Innenstadt.
- Mit dem ÖPNV: Wenn du deine Einkäufe lieber bequem mit Bus und Bahn nach Hause bringen möchtest, dann nutze doch einfach das Liniennetz der Freiburger Verkehrs AG. Am Samstag 30. September kannst du sogar den ÖPNV der VAG kostenfrei nutzen!
- Mit dem Auto: Natürlich gibt es auch zahlreiche Parkhäuser, die du zum Parken nutzen kannst. Eine Übersicht über die aktuelle Auslastung findet du im Parkleitsystem der Stadt Freiburg.
Hier hast du einen Überblick der Parkmöglichkeiten: Rotteckgarage, Parkhaus Unterlinden APCOA, Parkhaus Schwarzwald-City, Parkhaus G. Graf Halle, Schlossberggarage , Parkhaus Universität, Tiefgarage am Hauptbahnhof und Schwabentorgarage.
Noch Fragen? Kein Problem. Hier gibt's alle Antworten
Lasse dich von unserem Instagram-Account inspirieren
Poste schöne Momente und Aktionen auf Instagram und markiere uns mit #fashionfoodfreiburg. Am besten gleich unserem Instagram-Kanal folgen!
Gemeinsam für die Innenstadt Freiburg










Noch Fragen?
Wir freuen uns auf den Austausch und stehen für Fragen, Anregungen und Kritik jederzeit gerne zur Verfügung. Schick uns gerne eine Nachricht an city@fwtm.de oder über das Kontaktformular.