Mit dem Fahrrad zum Festival
Umweltfreundlich und entspannt!
Freiburg ist bekannt für seine Fahrradfreundlichkeit – und das gilt auch für die Innenstadt. Zwar gilt die Altstadt offiziell als Fußgängerzone, dennoch darfst du mit dem Rad durch weite Teile der City fahren. Wichtig ist dabei ein rücksichtsvolles Miteinander: Wer in der Innenstadt mit dem Fahrrad unterwegs ist, sollte sich als „Gast auf zwei Rädern“ verstehen und, wo nötig, langsam und vorsichtig fahren.
Für dein Fahrrad stehen in der Innenstadt rund 7.000 Stellplätze zur Verfügung – sicher, zentral und so platziert, dass sie die Gehwege nicht blockieren. Besonders im Bereich rund um den Bertoldsbrunnen bitten wir dich, dein Rad nicht abzustellen, da es hier zu Stoßzeiten sehr eng werden kann.
Einen Überblick über alle Fahrradabstellplätze sowie hilfreiche Tipps für Radfahrende findest du im Flyer „Radverkehr Innenstadt“ der Stadt Freiburg. Damit wird deine Anreise zum Festival nicht nur nachhaltig, sondern auch stressfrei – und du bist mittendrin im Geschehen, sobald du vom Sattel steigst.
Radschnellwege bringen dich schnell ins Zentrum
Drei moderne Radschnellwege verbinden die äußeren Stadtteile direkt mit der Innenstadt. Die komfortablen Strecken verlaufen größtenteils kreuzungsfrei und bieten Radfahrenden Vorrang im Straßenverkehr – perfekt also, um stressfrei zum Fashion & Food Festival zu gelangen.
Auf unserer Karte findest du das RadNETZ plus mit allen Hauptrouten – so planst du deine schnellste und schönste Strecke direkt ins Herz der Altstadt.
Flexibel in die Stadt mit dem Frelo
Das smarte Bikesharing-Angebot der Freiburger Verkehrs AG bringt dich entspannt durch die Innenstadt – ganz ohne Parkplatzsuche.
Die Fahrräder lassen sich unkompliziert per App an zahlreichen Stationen ausleihen und auch wieder zurückgeben. Perfekt für den spontanen Abstecher zum Fashion & Food Festival! Studierende und Inhaber:innen eines RVF-Abos profitieren sogar von günstigen Sonderkonditionen.